Junge Klassizität

Junge Klassizität
младоклассичность, музыкальное направление. Подразумевает отказ от любых форм позднеромантической увлечённости описательно-программными, субъективными, чувственными аспектами музыкального искусства и синтез всего лучшего, что было создано в рамках чистой, абсолютной, объективной музыки Absolute Musik, Busoni Ferrucho

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Junge Klassizität" в других словарях:

  • Ferruccio Busoni — Ferruccio Dante Michelangiolo Benvenuto Busoni (April 1, 1866 ndash; July 27, 1924) was an Italian composer, pianist, musical educator, and conductor.BiographyFerruccio Busoni was born in Empoli in Tuscany in Italy, the only child of two… …   Wikipedia

  • Neue Musik — Unter dem Oberbegriff Neue Musik werden unterschiedliche Kompositionsrichtungen der „ernsten“ Musik des 20. und 21. Jahrhunderts zusammengefasst. Der Musikjournalist Paul Bekker zeigte in seinem gleichnamigen Vortrag (1919) Tendenzen des damals… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitgenössische Musik — Unter dem Oberbegriff Neue Musik werden unterschiedliche Kompositionsrichtungen der ernsten Musik des 20. und 21. Jahrhunderts zusammengefasst. Der Musikjournalist Paul Bekker zeigte in seinem gleichnamigen Vortrag (1919) Tendenzen des damals… …   Deutsch Wikipedia

  • Бузони Ф. Б. —         (Busoni) Ферруччо Бенвенуто (1 IV 1866, Эмполи близ Флоренции 27 VII 1924, Берлин) итал. пианист, композитор, дирижёр, педагог и муз. писатель. Чл. Болонской филармонич. академии (1881, с 15 лет), доктор Цюрихского ун та (1919). Лауреат 1 …   Музыкальная энциклопедия

  • BUSONI (F.) — Busoni reste, parmi les compositeurs majeurs du XXe siècle, l’un des plus méconnus. La postérité a surtout gardé le souvenir du pianiste virtuose, oubliant le compositeur tout autant que le théoricien. Le théoricien a ouvert les voies à la… …   Encyclopédie Universelle

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Hacks — Peter Hacks (1976) Peter Hacks (* 21. März 1928 in Breslau; † 28. August 2003 bei Groß Machnow) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Er begründete in den sechziger Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Peter Hacks — (1976) Peter Hacks (* 21. März 1928 in Breslau; † 28. August 2003 bei Groß Machnow) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Er begründete in den sech …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektik bei Marx — und Engels meint die Methode der Untersuchung und der Theoriedarstellung, die Karl Marx und Friedrich Engels aus der kritischen Rezeption der Philosophie Hegels heraus, insbesondere seiner Dialektik, mit der Zielsetzung entwickelt haben, sie auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektik bei Marx-Engels — Dialektik bei Marx und Engels meint die Methode der Untersuchung und der Theoriedarstellung, die Karl Marx und Friedrich Engels aus der kritischen Rezeption der Philosophie Hegels heraus, insbesondere seiner Dialektik, mit der Zielsetzung… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»